Bierbike - Bierfahrrad
Bierbike - Bierfahrrad

Bierbike mieten – Das ultimative Erlebnis auf dem Bierfahrrad

Wenn es um den Junggesellenabschied geht, steht eines oft ganz oben auf der Liste: Spaß, Feiern und vor allem gute Laune! Ein Bierbike bietet genau das. Es kombiniert sportliche Aktivität, frische Luft, gemeinsames Anstoßen und vor allem eine gute Zeit innerhalb der Gruppe auf einzigartige und unterhaltsame Art und Weise.

In diesem Ratgeber erfahrt ihr alles Wissenswerte über das Bierbikes, von den Besonderheit bis zur Planung eurer Bierbike Tour.

Was ist ein Bierbike?

Ein Bierbike ist ein pedalbetriebenes Fahrzeug, das von mehreren Personen gleichzeitig angetrieben wird und mit einer Theke oder Bierzapfanlage ausgestattet ist. Es bietet in der Regel Platz für etwa 8 bis 18 Personen, wobei die Gäste auf seitlich angebrachten Sitzen Platz nehmen und in die Pedale treten, während ein professioneller Fahrer das Fahrzeug lenkt.

Die Besonderheit des Bierbikes besteht darin, dass es mit einer eingebauten Bar oder einem Zapfhahn ausgestattet ist, sodass die Teilnehmer während der Fahrt Bier trinken können. Diese mobilen „Kneipen“ sind besonders in (Party-)Städten beliebt, wo sie für Junggesellenabschiede, Betriebsausflüge oder andere gesellige Teamevents gemietet werden können.

Für das Bierbike werden oft auch folgende Begriffe synonym verwendet: Bier Bike, Beer Bike, Bierfahrrad, Bier Fahrrad, Bierrad, Biermobil, Bierwagen Fahrrad, Thekenfahrrad, Mehrpersonenfahrrad, Partybike, Biertandem, Gruppenfahrrad mit Tisch.

Ihr möchtet ein Bierbike für euren JGA oder euer Teamevent mieten? Dann findet ihr hier alle Informationen und könnt euch ein kostenloses und unverbindliches Angebot einholen.

Bierbike für JGA und Teamevent mieten ›

Besonderheiten von einem Bierbike bzw. Bierfahrrad

  • Pedalbetrieben: Das Bierbike wird durch die Teilnehmer selbst angetrieben. Jeder Gast hat eine eigene Pedalstation, um das Bierfahrrad in Bewegung zu setzen.
  • Integrierte Theke: Das Herzstück des Bierbikes ist die in die Mitte integrierte Theke. Hier kann man während der Fahrt Bier zapfen und gemeinsam mit der Gruppe anstoßen.
  • Für große Gruppen: Ein Bierbike bietet Platz für bis zu 18 Personen, wodurch es ideal für einen Junggesellenabschied oder andere Gruppenveranstaltungen ist.
  • Musik und Spaß: Viele Bierbikes sind mit Soundanlagen ausgestattet, sodass man während der Fahrt für die richtige Stimmung sorgen kann. Das Bierbike wird so schnell zum Partybike.

Warum ein Bierbike für den JGA oder Teamevent mieten?

Ein Bierbike bietet den idealen Mix aus Spaß, Aktivität und geselligem Beisammensein. Die Kombination aus Bewegung, Feiern und der Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Zudem lässt sich die Tour auf dem Bierbike individuell an eure Bedürfnisse anpassen. Ihr könnt zum Beispiel eure eigene Musik mitbringen und während der Fahrt eure Lieblingssongs hören oder Stopps für Spiele und Fotos einlegen. Außerdem könnt ihr aus verschiedenen Getränke-Paketen wählen, sodass die Fahrt ein maßgeschneidertes Erlebnis für eure Gruppe wird.

Egal, ob ihr einen Junggesellenabschied, ein Teamevent oder einfach einen fröhlichen Tag mit Freunden feiern wollt – das Bierbike sorgt garantiert für eine unvergessliche Zeit!

Vorteile vom Bierbike für JGA und Gruppen

  • Gemeinschaftserlebnis: Alle Teilnehmer sind aktiv eingebunden, was den Gruppenzusammenhalt stärkt.
  • Flexibilität: Ihr könnt eure Route für eure Beer Bike Tour selbst festlegen oder euch an vorgegebenen Touren orientieren.
  • Unvergesslicher Spaß: Die Mischung aus Musik, Party, Spaß und Aktivität garantiert, dass euer Junggesellenabschied unvergessen bleibt.

Wie läuft eine Bierbike Tour ab?

Eine Bierbike Tour dauert in der Regel ein und zwei Stunden, je nach Anbieter und Route. Ihr startet an einem vorher festgelegten Treffpunkt, wo euch der Anbieter mit dem Bierbike erwartet. Nach einer kurzen Einweisung geht es los – alle Teilnehmer nehmen an der Theke Platz und schon beginnt die Fahrt. Währenddessen könnt ihr euer eigenes Bier zapfen und die Stimmung genießen.

Die Bier Bike Tour im Überblick:

  1. Treffpunkt und Einweisung: Euer Bierbike Guide erklärt euch am Treffpunkt, wie das Fahren und Bedienen des Bierfahrrads funktioniert.
  2. Start der Tour: Ihr fahrt gemeinsam durch die Straßen eurer Stadt, erkundet Sehenswürdigkeiten und genießt die frische Luft und natürlich kühles Bier.
  3. Pause und Getränke: Oft gibt es während der Fahrt Stopps, bei denen ihr Pausen für den Toilettengang machen könnt. Während der gesamten Fahrt wird Bier frisch gezapft. Prost!
  4. Musik und Unterhaltung: Über eine Soundanlage könnt ihr eure Lieblingsmusik abspielen und so die Tour zu einem echten Party-Erlebnis machen.

Bierbike mieten: Was kostet es und was ist zu beachten?

Ein Bierbike mieten ist einfacher, als viele denken. Es gibt Anbieter in ganz Deutschland, die für Junggesellenabschiede, Geburtstagsfeiern oder auch Firmenveranstaltungen passende Touren anbieten. Doch was kostet ein Bierbike und worauf sollte man achten?

Bierbike: Preise und Kostenfaktoren

Die Preise für das Mieten eines Bierbikes variieren je nach Stadt, Anbieter und Dauer der Tour. Im Schnitt kann man mit folgenden Kosten rechnen:

  • 1 Stunden Bierbike Tour: ab ca. 450 Euro
  • 2 Stunden Bierbike Tour: ab ca. 650 Euro

Der Preis richtet sich oft auch nach der Größe der Gruppe und ob Getränke im Preis inbegriffen sind. Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, zusätzliche Softdrinks und Snacks hinzuzubuchen.

Wichtige Tipps für die Anmietung eines Bierfahrrad

  • Frühzeitig buchen: Vor allem in größeren Städten sind Bierbikes für Junggesellenabschiede sehr gefragt. Eine frühzeitige Buchung garantiert euch, dass ein Bierfahrrad an eurem Wunschtermin verfügbar ist.
  • Teilnehmerzahl beachten: Die meisten Bierbikes bieten Platz für 8 bis 18 Personen. Plant dies in der Vorbereitung mir ein.
  • Route planen: Besprecht im Voraus, welche Route ihr fahren möchtet. Manche Anbieter haben festgelegte Touren, während ihr bei anderen die Route individuell planen könnt.

Bierbike in verschiedenen Städten: Wo kann man ein Bierfahrrad mieten?

In vielen deutschen und europäischen Städten gibt es Anbieter, bei denen man ein Bierbike mieten kann. Die beliebtesten Städte für eine Bierbike Tour sind:

  • Berlin: Entdeckt die Hauptstadt auf eine ganz neue Art – auf einem Bierfahrrad durch die Straßen von Berlin!
  • Köln: Mit einem Bier Bike am Rhein entlang – ein unvergessliches Erlebnis.
  • Hamburg: Erkundet die Reeperbahn oder das Hafenviertel auf einem Partybike.
  • München: Besonders zur Wiesn-Zeit ist ein Bierbike eine lustige Alternative zu den klassischen Biergärten.
  • Stuttgart: Genießt eine Fahrt durch die schwäbische Metropole, vorbei an den Weinhängen und durch die Stadtteile.
  • Düsseldorf: Perfekt für eine Tour entlang des Rheins und durch die Altstadt, mit ihren berühmten Kneipen und Brauereien.
  • Prag: Erlebt die goldene Stadt auf einem Bierbike und genießt tschechisches Bier, während ihr an den historischen Sehenswürdigkeiten vorbeifahrt.
  • Amsterdam: Eine Fahrradtour durch die Grachten, kombiniert mit leckerem holländischen Bier – eine einmalige Erfahrung!
  • Budapest: Fahrt auf einem Bierbike entlang der Donau und genießt die Aussicht auf die majestätischen Brücken und das beeindruckende Parlament.
  • Bratislava: Erkundet die slowakische Hauptstadt auf einem Bierfahrrad, während ihr durch die charmanten Straßen und Plätze der Altstadt radelt.

Viele weitere Städte: Neben den bereits genannten Metropolen bieten auch zahlreiche weitere Städte die Möglichkeit, ein Bierbike zu mieten. In Deutschland sind Städte wie Frankfurt, Leipzig, Dresden, Hannover, Dortmund, Essen, Duisburg, Bremen, Würzburg, Freiburg, Oberhausen oder Mönchengladbach sehr beliebt für Bierfahrradtouren. In Europa finden sich in Städten wie Wien, Warschau, Krakau, Barcelona, Pilsen, Brüssel und Riga ebenfalls tolle Bierbike-Angebote. Diese Touren ermöglichen es, lokale Sehenswürdigkeiten zu erleben und gleichzeitig Spaß mit Freunden zu haben.

Alternative Fahrzeuge zum Bierbike und Bierfahrrad

Neben dem klassischen Bierbike gibt es noch weitere spannende Alternativen, die sich perfekt für Gruppen eignen. Diese bieten ähnliche Vorteile und machen vor allem Feiern kleinerer Gruppen zu einem besonderen Erlebnis.

Biertandem / Bierrad

Ein Biertandem ist eine kleinere Version des Bierbikes, das für kleinere Gruppen oder Familienfeiern geeignet ist. Es bietet Platz für bis zu 4 Personen und ist daher ideal, wenn ihr in kleinerer Runde feiern möchtet.

Thekenfahrrad

Das Thekenfahrrad ähnelt dem klassischen Bierbike, hat aber oft weniger Plätze und ist dadurch wendiger und leichter zu manövrieren. Es eignet sich besonders für enge Straßen oder kleinere Städte.

Gruppenfahrrad mit Tisch

Für diejenigen, die nicht unbedingt auf einem Bierbike sitzen möchten, gibt es auch die Möglichkeit, ein Gruppenfahrrad mit Tisch zu mieten. Hier sitzen alle Teilnehmer um einen Tisch, der in der Mitte des Fahrrads platziert ist. Es ist perfekt für ein Picknick unterwegs! Eine Zapfanlage gibt es meist nicht.

Ihr sucht weitere Ideen für euren Junggesellenabschied? Dann findet ihr hier eine große Übersicht.

Jetzt Ideen für Männer ›

Fazit: Bierbike mieten – Ein besonderes Erlebnis für den JGA und Teamevents

Ein Bierbike mieten ist das ultimative Erlebnis für den besonderen Anlass – egal ob Junggesellenabschied, Geburtstagsfeier oder Teamevent. Es kombiniert Spaß, Bewegung und gemeinsames Biertrinken auf eine Weise, die unvergessen bleibt. Dank der vielen verschiedenen Buchungsoptionen ist das passende Bierfahrrad für jede Gruppe und jeden Anlass dabei. Also nichts wie los – plant eure nächste Tour auf einem Partybike und erlebt einen unvergesslichen Tag!