Top 10: Die lustigsten JGA-Aufgaben für Männer und Frauen
Egal ob Braut oder Bräutigam – hier findet ihr 10 unterhaltsame Klassiker, die für jede Menge Spaß sorgen und dem Junggesellenabschied das gewisse Extra verleihen. Ob charmant, herausfordernd oder einfach zum Schmunzeln – diese Ideen bieten für jede Gruppe die richtige Mischung:
#1 Küsse sammeln
Der Bräutigam bzw. die Braut wird zur „Kuss-Sammler:in“. Ziel ist es, in einer festgelegten Zeit so viele Küsse wie möglich auf die Wange zu sammeln. Ob von Passanten, Freunden oder sogar dem Kellner im Restaurant – jede Person zählt!
Extra-Tipp: Für zusätzliche Lacher könnt ihr ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift „Küsse mich, noch bin ich nicht verheiratet!“ vorbereiten.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Spaßfaktor: Sehr hoch
#2 Tauschen, tauschen, tauschen…
Das Spiel beginnt mit einem unscheinbaren Gegenstand, wie einem Kaugummi oder einer Büroklammer. Die Aufgabe: Mit diesem kleinen Startobjekt müssen möglichst kreative und beeindruckende Tauschgeschäfte mit Fremden abgeschlossen werden.
Ziel: Am Ende des Abends sollte der getauschte Gegenstand so beeindruckend wie möglich sein.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Spaßfaktor: Hoch, vor allem durch die Kreativität beim Tauschen.
#3 Straßenmusiker spielen
Der Junggeselle oder die Junggesellin wird zum Entertainer! Mit einem Instrument oder nur der eigenen Stimme gilt es, in einer belebten Straße oder Bar ein Lied zum Besten zu geben.
Ziel: Möglichst viele Passanten zum Mitmachen animieren und dabei Spenden für die JGA-Kasse sammeln.
Schwierigkeitsgrad: Hoch
Spaßfaktor: Sehr hoch
#4 Selfie-Challenge
Eine Liste voller lustiger Selfie-Aufgaben wartet darauf, abgearbeitet zu werden. Ob ein Foto mit einem Polizisten, einem Hund oder einer Person mit Hut – jedes Bild bringt nicht nur Punkte, sondern auch jede Menge Lacher.
Extra-Tipp: Die Selfies können nach dem Abend in ein Album eingefügt und als Erinnerung für das Brautpaar zusammengestellt werden.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Spaßfaktor: Hoch
#5 Märchen erzählen
In einer Bar oder auf der Straße muss der Junggeselle bzw. die Junggesellin eine spontane Geschichte erfinden und einem Fremden erzählen. Der Clou: Die Gruppe gibt ihm vorher mindestens zehn (lustige) Begriffe vor, die er oder sie in die Story einbauen muss!
Extra Tipp: Für noch mehr Unterhaltung könnt ihr die Geschichte heimlich aufnehmen und später gemeinsam in der Gruppe anhören. Bonuspunkte gibt es, wenn der Fremde aktiv in die Geschichte einsteigt und mitspielt.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Spaßfaktor: Hoch
#6 Unterschriften sammeln
Diese Aufgabe fordert Kreativität und Offenheit: Die Braut bzw. der Bräutigam soll von möglichst vielen Fremden Unterschriften und Glückwünsche zur Hochzeit sammeln. Ein T-Shirt, auf dem sich die Passanten verewigen können, sorgt für bleibende Erinnerungen.
Extra-Tipp: Wenn ein T-Shirt nicht zu leicht ist, kann auch ein großes Plakat genutzt werden.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Spaßfaktor: Hoch
#7 Komplimente verteilen
Herzlichkeit steht hier im Vordergrund. Ziel ist es, innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele ehrliche Komplimente wie möglich zu verteilen – sei es für ein schönes Lächeln, eine tolle Frisur oder ein cooles Outfit.
Extra-Tipp: Die überraschten und oft lustigen Reaktionen können in einem kurzen Video festgehalten werden, das am Abend gezeigt wird.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Spaßfaktor: Mittel, aber sehr charmant und herzerwärmend.
#8 Tanz mit Fremden
Zeit, die Tanzfläche zu stürmen – oder in diesem Fall die Fußgängerzone! Der Junggeselle oder die Junggesellin muss fremde Personen zum Tanzen auffordern. Egal, ob Hochzeitstanz oder Discofox. Spaß ist garantiert.
Ziel: Eine bestimmte Anzahl von Tänzen absolvieren.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Spaßfaktor: Sehr hoch
#9 Prominentensuche
Eine Aufgabe für echte Detektive: Der Junggeselle oder die Junggesellin muss so viele „Prominente“ wie möglich finden. Das heißt: Menschen, die wie berühmte Persönlichkeiten aussehen, oder jemand, der behauptet, einen Star zu kennen. Natürlich muss das Ganze mit einem Beweisfoto festgehalten werden!
Ziel: Eine bestimmte Anzahl an Prominenten oder Promi-Doubles innerhalb eines Zeitlimits finden.
Extra-Tipp: Für zusätzlichen Spaß können auch „Fake-Prominente“ eingebaut werden, die von der Gruppe inszeniert werden.
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis hoch
Spaßfaktor: Sehr hoch
#10 Alles umsonst!
Die angehende Braut oder der Bräutigam wird zur Überzeugungskünstler:in des Abends. Ziel ist es, mit Charme und witzigen Argumenten möglichst viele Dinge kostenlos zu bekommen. Das kann alles sein – von einer Brezel beim Bäcker über ein Getränk an der Bar bis hin zu einer Mini-Dienstleistung wie eine kurze Massage oder sogar eine Taxifahrt.
Ziel: Am Ende des Abends sollte eine möglichst kreative und unterhaltsame Liste von „kostenlosen Errungenschaften“ vorliegen.
Extra-Tipp: Bei besonders schweren Challenges als Gruppe den Einsatz verdoppeln.
Schwierigkeitsgrad: Hoch
Spaßfaktor: Sehr hoch, besonders durch die kreativen Ausreden und charmanten Verhandlungen
Wichtig: Plant individuell und mit Fingerspitzengefühl! Nicht jede Aufgabe passt zu jeder Persönlichkeit. Achtet darauf, dass sich der zukünftige Bräutigam oder die Braut nicht unwohl fühlt, und wählt Aufgaben aus, die zur Stimmung der Gruppe und dem Charakter des Tages passen. Eine gut abgestimmte Mischung macht den Unterschied!